Installation / Probleme
I Installation
Dr. Kriebel BeratungsTools: Ein normales Softwareprogramm, das sich der praktischen Excel-Oberfläche bedient. Da damit u.U. der Virenschutz umgangen werden kann, erwartet Microsoft für solche Fälle ZWEI Einstellungen:
Kurzbeschreibung
Starten Sie Excel (egal welche Datei). Gehen Sie dann auf Datei -> Optionen->Trustcenter->Einstellungen für das Trustcenter.
-
Vertrauenswürdige Speicherorte->Neuen Speicherort hinzufügen->Durchsuchen und wählen Sie einen Ordner aus. Dies muss auf der lokalen Festplatte sein und NICHT der Downloadordner, am besten in "Dokumente". Klicken Sie hier auch an: "Unterordner sind ebenfalls vertrauenswürdig." Klicken Sie OK.
-
Wieder Trustcenter->Einstellungen ... ->Makroeinstellungen. Dort haben Sie die Wahl. Entweder a) "Deaktivieren von ... MIT Benachrichtigung" oder b) "Aktivieren von VBA-Makros ...". Bei a) werden Sie bei jedem Aufruf des Programmes auf mögliche Gefahren hingewiesen, bei b) nicht. Bei b) könnte es aber sein, dass bei anderen Excel-Dateien aus dem Internet, die Sie in genau dem gewählten Verzeichnis abspeichern, gefährlicher Code ohne Warnung auf Ihren Rechner gelangen kann. Bei Auswahl b) sollten Sie das NUR tun, wenn Sie dem Urheber vertrauen.
-
Speichern Sie das Programm (die Excel-Datei) genau in dem Ordner, den Sie unter 1) ausgewählt haben.
-
In mehr als 99 von 100 Fällen klappt jetzt alles. Sollte es noch ein Problem geben, klicken Sie im Explorer mit der rechten Maustaste auf die Excel-Datei, dann auf Eigenschaften. Dort finden Sie entweder unten oder in "Sicherheit" den Satz: "Die Datei stammt von einem anderen Computer. Der Zugriff ..." Hier klicken Sie dann "Zulassen" an.
Umfangreiche Beschreibung
-
Starten Sie Excel (egal welche Datei). Gehen Sie dort auf oben links auf Datei, dann unten auf Optionen. Dann unten auf Trustcenter, dann auf Einstellungen.
-
Danach gehen Sie links oben auf Vertrauenswürdige Speicherorte. Klicken Sie auf "Neuen Speicherort hinzufügen". Klicken Sie auf Durchsuchen, um den gewünschten Ordner zu suchen. Wählen Sie einen Ordner aus, wo Sie die Dateien am liebsten speichern möchten (Details dazu finden Sie auch hier in der Microsoft-Hilfe). Dies muss auf der lokalen Festplatte sein und NICHT im Downloadordner, am besten in "Dokumente". Klicken Sie hier direkt auch an: "Unterordner sind ebenfalls vertrauenswürdig." Klicken Sie OK.
-
Danach klicken Sie wieder links im Menu in der Mitte auf Makroeinstellungen. Dort haben Sie die Wahl. Entweder a) "Deaktivieren von ... MIT Benachrichtigung" oder b) "Aktivieren von VBA-Makros ...". Bei a) werden Sie bei jedem Aufruf des Programmes auf mögliche Gefahren hingewiesen, bei b) nicht. Bei b) könnte es aber sein, dass bei anderen Excel-Dateien aus dem Internet, die Sie in genau dem gewählten Verzeichnis abspeichern, gefährlicher Code ohne Warnung auf Ihren Rechner gelangen kann. Bei Auswahl b) sollten Sie das NUR tun, wenn Sie dem Urheber vertrauen.
-
Klicken Sie mehrmals auf OK bis alle Excelfenster geschlossen sind.
-
Laden Sie die Dr. Kriebel BeratungsTools Datei herunter und kopieren die Excel-Datei in genau den Ordner, den Sie im Punkt 1 ausgesucht haben. Dies muss auf der lokalen Festplatte sein und NICHT im Downloadordner. Starten Sie das Excel Programm NICHT im Downloadordner (das "mag" Windows gar nicht).
-
In mehr als 99 von 100 Fällen klappt jetzt alles. Sollte es noch ein Problem geben, klicken Sie im Explorer mit der rechten Maustaste auf die Excel-Datei, dann auf Eigenschaften. Dort finden Sie entweder unten oder unter "Sicherheit" den Satz: "Die Datei stammt von einem anderen Computer. Der Zugriff wurde ..." Hier klicken Sie dann "Zulassen" an.
Nun können Sie das Programm starten -evtl. müssen Sie einmalig im Warnhinweis "bearbeiten" aktivieren (in seltenen Fällen gibt es jetzt u.U. direkt eine Fehlermeldung. Klicken Sie auf "beenden" und schließen Sie die Datei, ohne sie zu speichern). Starten Sie die Datei erneut. Jetzt sollte es keine Fehlermeldung mehr geben, so dass Sie jetzt mit dem Programm arbeiten können. Ansonsten gerne Email an kontakt@geldprofessor.de.
-
Bestimmte Werte, insbesondere Prozent-Werte, werden falsch angezeigt: z.B. statt 5% "0.5%","0.005%", "0.005" oder ähnliches. Lösung
-
Gehen Sie in Start -> Systemsteuerung -> Zeit und Region [je nach Windows Version nur "Region"] -> Weitere Einstellungen - Zahlen(format).
-
Dort wählen Sie aus:
-
Dezimaltrennzeichen: "," (nicht Punkt)
-
Anzahl der Dezimalstellen: "2"
-
Symbol für ".", ...
-
Format für negative Zahlen: "-1,1" (dies können Sie evtl. nur auswählen, wenn Sie vorher unten rechts auf "übernehmen" geklickt haben.
-
Führende Nullen anzeigen: "0,7"
-
Listentrennzeichen: ";"
-
Maßsystem: "Metrisch"
-
Ziffernsatz: "Nie"
-
-
Klicken Sie auf "OK"
-
Sie haben es geschafft und die Standardeinstellungen für Deutschland eingestellt.
-